Bjelínskij

Bjelínskij

Bjelínskij, Wissarion Grigorjewitsch, russ. Kritiker, geb. 11. Juni 1810 in Sweaborg, gest. 9. Juni 1848 in Petersburg; von grundlegender Bedeutung für die russ. Literatur durch Arbeiten über Puschkin, Gogol u.a. Werke (12 Bde., 1859-62 u.ö.). – Biogr. von Pypin (1876).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Russische Literatur — Russische Literatur. Mit Einführung des Christentums kamen nach Rußland die in Bulgarien verfaßten kirchenslaw. (altbulgar.) Bücher, und diese Sprache wurde die Kirchen und Schriftsprache bei den Russen, in die aber nach und nach russ. Elemente… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kolzow — (spr. zóff), Alexej Wassiljewitsch, russ. Dichter, geb. 26. Okt. 1808 zu Woronesch, gest. 12. Nov. 1842, ausgezeichneter Lyriker im Anschluß an das Volkslied. Gedichte mit Biogr. hg. von Bjelinskij (7. Ausg. 1880), deutsch von Bodenstedt (1845)… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”